Hier gibt es in Zukunft Neuigkeiten über meine aktuellen fotografischen Ausflüge und Ergebnisse.
September 2024
Nun schon zum zweiten Mal waren wir zur Hirschbrunft auf dem Darß. Dieser Naturschauspiel sollte jeder mal erlebt haben. Man radelt mit seinem Fahrrad morgens in völliger Dunkelheit durch den Darß und am Brunftplatz angekommen hört man schon aus der Ferne das Röhren der Hirsche. Hier und da sind die Geweihspitze im Schilf erkennbar, bis man dann auf der Bühne der Hirsche ihre Brunft verfolgen kann. An mehreren Tagen erlebt man die Tiere mit ihrem Harem, deren Verhalten und wie sich die Gruppen und das Verhalten der Tiere verändern.
August + Oktober 2024
Nun schon das dritte mal in diesem Jahr konnte ich Polarlichter in Deutschland erleben und fotografieren. Die Nacht im August sogar mit Perseiden und der Milchstraße. Im Oktober hat sich die tanzende Aurora sogar mit der grünen Farbenpracht gezeigt, welche im Mai und August nur sehr leicht zu erkennen war. Ich kann inzwischen behaupten, dass ich süchtig nach Polarlichtern bin und es mir schwer fällt mich nachts von diesem Anblick zu lösen.
Juni 2024
Waschbären zu fotografieren stand schon lange auf meinem Plan. Allerdings habe ich sie in unseren heimischen Wäldern nie finden können. Lediglich die Nackenstarre war an den Tage auf der Suche nach den Tieren garantiert. Nun hat es in Berlin aber endlich geklappt. Und diese kleine Banditen mit ihrer schwarzen Masken sind ausgesprochen niedlich. Es hat Spaß gemacht sie beim "aufwachen" zu beobachten. Gerade die Kleinen mit ihren tollpatschigen Art waren einfach zu süß.
Juni 2024
Endlich konnte ich Hirschkäfer fotografieren. Mir war nicht bewusst wie groß die männlichen Exemplare sind. Sie sind in ihrem Verhalten sehr interessant und so verbrachte ich einige Stunden bei ihnen. Vor allem wenn sie fliegen - unelegant und laut brummen sie durch den Wald. Ein weiteres Bild von einem Hirschkäfer im Flug ist in der Galerie unter andere Tiere zu finden.
Außerdem war ich auf einem Fotoworkshop und konnte einiges über die Licht- und Schattenfotografie lernen. Dabei entstand das Bild vom Schmetterling in der untergehenden Sonne und ein High Key Bild von zwei Libellen.
April/Mai 2024
Dieses Jahr ist mir gleich mein zweites Wunschfoto geglückt: Ein Reh im Rapsfeld. Es hat ein paar Anläufe gebraucht, bis ich das richtige Feld mit den passenden Spuren mit dem passenden Wetter gefunden hatte, aber es hat sich gelohnt. An einem frühen Morgen bin ich über diesen wunderschönen Rehbock fast gestolpert - plötzlich war er da und es blieben nur wenige Sekunden den Auslöser zu drücken.
April 2024
Sonnenaufgang mit Rehbock
Mein Fazit des Morgens: Ich weiß nicht, wer von uns beiden überraschter geguckt hat.....
Was für ein wunderschöner Sonnenaufgang mit diesem Rehbock. Zuerst waren drei Rehe ziemlich weit weg und ich beschloss, mich an den Bach zu setzen und abzuwarten. Dieser Bock kam neugierig immer weiter auf mich zu und stand letztlich ca 5 Meter von mir entfernt auf der anderen Seite des Baches. Ich hatte lediglich einen grünen Mantel an und war ansonsten nicht getarnt. Ich konnte es kaum glauben was für ein Glück ich an diesem Morgen hatte und ging mit einem breiten Grinsen im Gesicht zurück zum Auto.
März 2024
Ausflug zu den Störchen bei Vollmond
Mein Wunschmotiv seit einem Jahr und endlich hat es geklappt. Es war gar nicht so einfach wie gedacht. Wie schnell ist bitte der Mond unterwegs? Mit jedem Stück seiner Wanderung musste ich mich mit bewegen. Und weil Frau deshalb mit Stativ zu unflexibel wäre, wurde das Foto aus der Hand fotografiert. 😅
Alle Bilder und Beiträge dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und nur mit Genehmigung des Autors zu verwenden.